
Ausbildungsbegleitende Hilfen
abH an den Standorten Regensburg mit Neutraubling sowie Kelheim mit Abensberg und Mainburg
Die ausbildungsbegleitenden Hilfen sind ein Unterstützungsangebot für Auszubildende, deren Zwischenprüfung und/oder Ausbildungsabschluss gefährdet ist. Für Auszubildende unter 25 Jahre ist ein Einstieg in abH jederzeit möglich.
abH – Auf einen Blick
- Unterstützung durch Stütz- und Förderunterricht und Kompetenztraining
- Bewältigung von Prüfungsangst und Lernproblemen
- Sozialpädagogische Unterstützung in allen lebenspraktischen Angelegenheiten
Ausbildungsabbrüche vermeiden – einen guten Abschluss sichern!
Für Azubis, die mit Schwierigkeiten in der Berufsausbildung zu kämpfen haben, bieten wir ein „Rundum-Paket" aus wöchentlichem Stützunterricht in den Berufschulfächern, gezielter Prüfungsvorbereitung, Klärungshilfe bei Konflikten im Betrieb oder mit Lehrern und sozialpädagogischer Beratung. Der Einstieg in die abH ist bereits im ersten Ausbildungsjahr möglich.
Teilnahmevoraussetzungen
Genehmigung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit sowie dem Jobcenter. Die Agentur für Arbeit Regensburg und Kelheim sowie auch die jeweiligen Jobcenter finanzieren den Lehrgang und übernehmen die Teilnahmekosten.