Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)

 

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH bietet seit 65 Jahren arbeitsmarkt- und kundenorientierte Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie der sozialen Integration an und ist auf diesem Gebiet mit mehr als 400 Standorten bundesweit eines der führenden Unternehmen.

Für "Assistierte Ausbildung" suchen wir zum 01.04.2023 für den Standort Regensburg

eine/n Sozialpädagog*in oder Pädagog*in (m/w/d) in Vollzeit 39 Stunden

Die Tätigkeit umfasst alle Aspekte der sozialpädagogischen Betreuung von jugendlichen Auszubildenden, die Teilnehmer der Maßnahme "Assistierte Ausbildung" sind.

Ihr Aufgabengebiet:

Die Maßnahme Assistierte Ausbildung begleitet die Ausbildung mit umfassenden, individuellen Unterstützungsangeboten zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und Sicherung des Ausbildungsabschlusses.

  • Formulierung von Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden einschließlich der Dokumentation und Kontrolle
  • Netzwerkarbeit und regelmäßiger Kontakt mit dem Auftraggeber, den Betrieben und weiteren Netzwerkpartnern wie Kammern, Innungen und Berufsschulen
  • Organisation des fachtheoretischen Stütz- und Förderunterrichtes
  • Lernbegleitung
  • Unterstützung und Förderung im lebenspraktischen Bereich
  • Coaching im Umgang mit potentiellen ausbildungsbezogenen Herausforderungen
  • Krisenintervention- und Konfliktbewältigung / Hilfe bei besonderen Problemlagen
  • Unterstützung beim Übergang in Beschäftigung

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften
  • Hohes Maß an Empathie, sozialer und interkultureller Kompetenz
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Freude am Arbeiten im Team

Da der Stütz- und Förderunterricht vorwiegend am späten Nachmittag und frühen Abend stattfindet, wird vorausgesetzt, dass 2x wöchentlich bis ca. 20.30 Uhr gearbeitet werden kann. Die restliche Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team, mit lebendigem lösungsorientiertem Austausch und fachübergreifender Supervision.

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Regensburg

Frau Martina Pscherer
Friedenstr. 30
93053 Regensburg
Tel: 0941 297867 12

oder nutzen sie unser Online-Bewerbungsportal:

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.